Kurse zum Themenfeld Sprache und Medien
Finden Sie hier unsere Angebote zu Sprache und Medien.
Boxenstopp - Trickboxx im Stop-Motioneinsatz
Kursnummer: 42022
Info:
Kurz mal innehalten. Wie funktioniert noch gleich ein Film? Richtig, viele Einzelaufnahmen werden schnell hintereinander abgespielt und stellen das bewegte Bild, den Film, da.
Die Arbeit mit der Trickboxx (Stop-Motion) eignet sich hervorragend Kindern dieses Prinzip zu verdeutlichen. Eine Kamera und ein Computer finden sich in der Regel in jeder Kita. Jetzt kommt nur die Frage: "Wie fange ich das ganz konkret an?".
Hier setzt der Workshop "Boxenstopp" an. Lernen Sie die Arbeit mit der Trickboxx kennen. Erfahren Sie wie Sie den Fotos "Beine" machen und eine Stimme geben. Werden Sie mit ihren Kindern ein Regisseurteam und erstellen Sie Bild für Bild ihren eigenen Film.
An wen richtet sich die Fortbildung?
Angesprochen sind Erzieher und Pädagogen in der täglichen Arbeit mit Kindern und Jugendlichen.
Die Fortbildung behandelt Grundlagen der medienpädagogischen Arbeit zum Themenfeld Fotografie und Audio. Die Teilnehmer lernen Methoden und technische Fertigkeiten zum Erstellen und Bearbeiten von digitalen Bild- und Audiodateien, sowie deren medienpädagogischen Einsatz kennen.
Voraussetzungen
Für diese Fortbildung werden nur wenige technische Voraussetzungen erwartet.
Die Teilnehmer sollten lediglich in der Lage sein, Dateien auf verschiedenen Datenträgern gezielt abzuspeichern und wieder aufzurufen.
Verpflegung
Im Preis inbegriffen ist ein Mittagessen sowie Getränke.
Dieses Angebot ist Teil einer medienpädagogischen Fortbildungsreihe die zu vergünstigten Konditionen im Paket gebucht werden kann oder als einzelnes Modul.
Sprechen Sie uns gerne an: 02861 8029200
Mit finanzieller Unterstützung des Landes Nordrhein-Westfalen und des Europäischen Sozialfonds.
Kosten: 55,00 €
-
Borken; Rotkreuz-Zentrum; Raum 4 Sparkasse Westmünsterland-Lounge
Röntgenstr. 6
46325 Borken -
Borken; Rotkreuz-Zentrum; Raum 5 (rollstuhlgerecht)
Röntgenstr. 6
46325 Borken
Datum | Zeit | Straße | Ort |
---|---|---|---|
Mo. 20.05.2019 | 09:30 - 16:00 Uhr | Röntgenstr. 6 | Borken; Rotkreuz-Zentrum; Raum 4 Sparkasse Westmünsterland-Lounge |
Klaus Tembrink
Weitere Informationen zum Dozenten
Kurse des Dozenten
- 42019 - Na hör mal - Vom Bilderbuch zum eigenen Hörbuch
- 42020 - Haus der Geräusche - Ton und Bild in Kombination
- 42022 - Boxenstopp - Trickboxx im Stop-Motioneinsatz
- 42023 - Kita die Erste - Film ab
- 42024 - Fleißiges Bienchen - Mit Technik die Kitawelt entdecken
- 42042 - Medienpädagogik für Erzieher-Praxistag (Berufkollege Lise Meitner)
- 42050 - Medienpädagogik für Erzieher-Praxistag (AWO Essen)
- 84003 - Handykurs für Senioren Ü60 - Google und mein Handy (Android)
- 84004 - mBot - Kinder programmieren Roboter (für 10- bis 16-Jährige)
- 84006 - Der Bildungsscheck - NRW